Verbesserung der Flughafenerfahrung für muslimische Reisende: Der Gebetsruf
Den spirituellen Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden, ist nicht nur eine Frage der Inklusion, sondern spiegelt auch die kulturelle und religiöse Bedeutung wider. Für muslimische Reisende ist die Möglichkeit, ihre täglichen Gebete pünktlich zu verrichten, auch im Transit, ein wichtiger Aspekt ihres spirituellen Lebens. Flughäfen, die der Erleichterung religiöser Praktiken wie dem Gebet Vorrang einräumen, zeigen damit, dass sie die Werte und Gebräuche ihrer Passagiere achten wollen.
Durch die Ausstrahlung des Adhan und anderer religiöser Durchsagen können Flughäfen ein Umfeld schaffen, das die religiösen Praktiken muslimischer Reisender unterstützt. Dies verbessert nicht nur das allgemeine Reiseerlebnis, sondern unterstreicht auch die Rolle des Flughafens als kulturell respektvoller Ort, insbesondere während der Hauptreisezeiten, an religiösen Feiertagen oder im täglichen Betrieb.
Flughäfen und Transitknotenpunkte in Regionen mit muslimischer Bevölkerung, in denen die Passagiere lange Zwischenstopps einlegen müssen, können von dem Gebetsruf stark profitieren. Dies gilt insbesondere für Flughäfen wie Jeddah, Dubai und Kuala Lumpur, die als Tore für Hajj- und Umrah-Pilger dienen und in Spitzenzeiten einen Zustrom von Tausenden von Reisenden verzeichnen.
Der Gebetsruf ist in den API-Service von aladhan.com integriert, um sicherzustellen, dass die Gebetszeiten automatisch geplant werden, ohne dass regelmäßig neue Zeitpläne manuell erstellt werden müssen. Geplante religiöse Durchsagen mit bestimmten Prioritäten können nur in bestimmten Zonen des Flughafens ausgestrahlt werden, wie z. B. Abfluggates, spezielle Gebetsräume, ruhige Zonen, VIP-Bereiche oder beliebige andere Orte, während die für Gebetsrufe gesperrten Bereiche ruhig bleiben. Die Airport CX verhindert Planungskonflikte und Überschneidungen mit anderen Durchsagen am Flughafen, um sicherzustellen, dass das Gebet in einer friedlichen Umgebung verrichtet wird.
Die Gebetsrufe können auch in visuelle Paging-Systeme integriert werden, um hörgeschädigte Passagiere mit Gebetsruf-Benachrichtigungen zu versorgen. Durch die Anzeige dieser Benachrichtigungen auf LED- und LCD-Bildschirmen können Flughäfen sicherstellen, dass alle Passagiere, unabhängig von ihrem Hörvermögen, die Gebetszeiten und die richtige Richtung nach Mekka kennen.
Wenn Sie mehr über die Funktion von Prayer Call erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Tutorials und Wissensdatenbank.
Helfen Sie uns, Flughäfen für alle zu schaffen! Erfahren Sie mehr unter airport.cx und nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre Reise zu barrierefreien Spitzenleistungen in der Luftfahrt zu beginnen.