Synergie in Bestform: micnode2 und Airport CX definieren die Dynamik des Flugverkehrs neu

Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Beschallungstechnik und der Umsetzung zahlreicher Projekte für Weltklasse-Flughäfen ist Simpleway auf viele Probleme mit bestehenden Systemen gestoßen, weshalb wir nach und nach unsere eigenen Beschallungsanlagen entwickelt haben, um diese zu lösen.

Die erste Sprechstelle von Simpleway, die in mehreren Flughäfen eingesetzt wurde, war aufgrund ihrer Touchscreen- und Paging-Funktionen sehr beliebt. Mit der Einführung der Marke nnounce wurde die micnode2 zur Sprechstelle der nächsten Generation.

Mit Blick auf die ISE 2024 in Barcelona, auf der die Marke nnounce vorgestellt wird, möchten wir die Synergie zwischen micnode2 und Airport CX erkunden und wie sie den Flughafenbetrieb verbessern und die Kommunikation mit den Passagieren steigern kann.


Speziell angefertigte Interfaces von Airport CX

micnode2 verwendet eine Reihe von speziell entwickelten Benutzeroberflächen von Airport CX , wie Gate UI und Baggage UI, die es dem Benutzer ermöglichen, flugbezogene Sprachansagen am Flugsteig, in den Flughafen-Lounges, am Gepäckband oder an anderen Einrichtungsorten auszulösen. Diese Benutzeroberflächen sind für Geräte mit einem Touchscreen wie micnode2 konzipiert und erfordern nur ein paar Berührungen, um die meisten Vorgänge auszuführen.

Das Airport CX enthält eine Text-to-Speech-Bibliothek, die betriebliche Ansagen unter Verwendung von Flugdaten enthält, die speziell für die Gate UI und die Baggage UI entwickelt wurden, sowie allgemeine, nicht flugbezogene Ansagen. Diese Benutzeroberflächen können auch so konfiguriert werden, dass sie vorab aufgezeichnete Ansagen wiedergeben. Sowohl die Text-to-Speech- als auch die aufgezeichneten Sprachansagen werden von unseren Experten für Sprachinhalte, die professionelle muttersprachliche Sprecher und Linguisten beschäftigen, sorgfältig ausgearbeitet.

Boarding Gates Bereiche

Mit der Gate UI, die speziell für die Durchsage von micnode2 in Gate-Bereichen entwickelt wurde, können Betreiber Informationen zu den von ihnen kontrollierten Gates anzeigen und Durchsagen für Flüge, die einem bestimmten Gate zugewiesen sind, mit sehr personalisierten Inhalten und aktuellen Informationen aktivieren.

Zu den Kernfunktionen gehören flugspezifische Durchsagen in mehreren Sprachen für ausgewählte Zonen, Live-Paging, Text-to-Speech-Funktionen, visuelles Paging auf Digital Signage-Bildschirmen, die Möglichkeit zum Klassenwechsel, Flugstatus und Boarding-Informationen.

Gepäckausgabebereiche

Mit der Baggage UI, die für das Paging von micnode2 in Karussellbereichen entwickelt wurde, können die Bediener je nach Konfiguration Informationen zu allen Bändern auf einmal oder nur zu den von ihnen kontrollierten Bändern anzeigen und Durchsagen für die diesen Bändern zugewiesenen Flüge aktivieren.

Die Kernfunktionalität von BaggageUI ist das Abspielen flugspezifischer Durchsagen in ausgewählten Zonen in mehreren Sprachen über Schnellzugriffsschaltflächen, Live-Paging, visuelles Paging auf Digital Signage-Bildschirmen und die Möglichkeit, den Flügen verschiedene Bänder zuzuordnen.

Änderungen an der Gepäck-UI werden auf einem speziellen Display angezeigt, das die notwendigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitstellt. In diesem Beispiel sehen Sie die Änderung des Status, der die Passagiere über die Flugverspätung informiert, und den Lauftext der Ankündigung selbst. Wenn der Flug ankommt, können Sie den Passagieren mitteilen, ob das letzte Gepäckstück bereits ausgeladen wurde.


Merkmale Highlights

Durchsage Paging

Die Betreiber können mit wenigen Fingertipps auf dem Touchscreen schnell und einfach die gewünschte Ansage aus einer bestimmten Kategorie auswählen. Die Durchsagen können verschiedene Varianten von Inhalten enthalten, um unterschiedliche Bedingungen anzusprechen, z. B. Gründe für Flugverspätungen, oder sie ermöglichen die Anpassung bestimmter Informationen, z. B. wenn Passagiere, die in bestimmten Reihen sitzen, zum Einsteigen in das Flugzeug aufgefordert werden.

Live-Paging

Die Bediener können die gewünschten Zonen auswählen, in das Mikrofon sprechen und der Ton wird gleichzeitig übertragen.

Visuelles Paging

Gesendete Durchsagen und Echtzeit-Aufnahmen können auf Bildschirmen mit Sprache-zu-Text- und visuellen Paging-Funktionen sowie mit Videos in Gebärdensprache angezeigt werden. Dies schafft eine synchronisierte Harmonie zwischen der Beschallungsanlage und den Digital Signage-Bildschirmen.

Ändern der Anzeigeinformationen

Neben der visuellen Durchsagefunktion können die Bediener auch die auf den Displays angezeigten Informationen ändern, z. B. Flugklasse, Flugstatus oder eine Ad-hoc-Meldung. Darüber hinaus können die angezeigten Informationen automatisch auf der Grundlage ausgelöster Durchsagen übermittelt werden, wobei beispielsweise wichtige Teile der abgespielten Durchsage hervorgehoben werden.


Angepasste Benutzeroberfläche

Unsere micnode2, die auf der nnounce-Audio-Plattform basiert, kann als Teil eines Q-sys-Durchsagesystems oder einer anderen HTML5-Anwendung eines Drittanbieters verwendet werden, die es Ihnen ermöglicht, das Potenzial einer Touchscreen-Sprechstelle zu maximieren, über die Sie die notwendigen Operationen durchführen können.

Ein Beispiel: Mit dem Q-SYS Designer können Sie Ihr persönliches UCI (User Control Interface) erstellen, das Ihnen einen strukturellen Überblick über Ihr Beschallungssystem bietet und Ihnen die Möglichkeit gibt, alle Audiozonen zu überwachen und zu steuern und mit einem einzigen Tippen auf den Bildschirm Live-Anrufe zu bestimmten Zonen oder Gruppen von Zonen zu initiieren.


Aktualisierungen in Echtzeit

Flughäfen müssen sicherstellen, dass Passagiere aktuelle Informationen zu Flugplänen, Verspätungen und anderen wichtigen Details erhalten. micnode2 mit seiner leistungsstarken integrierten Audioverarbeitungs-Engine ermöglicht Echtzeit-Updates von Fluginformationen über Beschallungsanlagen und Digital Signage-Bildschirme, so dass Flughäfen den Passagieren Änderungen sofort in Form von Audio- und visuellen Mitteilungen mitteilen können.

Sicherheit

micnode2 verspricht, Ihre Audiokommunikation zu verbessern, wobei Zuverlässigkeit und Sicherheit bei jedem Schritt im Vordergrund stehen. Das Gerät kann über das Netzwerk mit allen modernen Audiostandards wie AES67, RTP oder VoIP kommunizieren und bietet die Möglichkeit, eine zusätzliche Verschlüsselungsebene hinzuzufügen, um das Abhören durch böswillige Akteure zu verhindern. Das eingebaute Secure-Enclave-Element ermöglicht eine sichere Verbindung zu allen wichtigen Cloud-Anbietern der Branche.

Schlussfolgerung

Ob es um das Auslösen von Durchsagen oder das Verwalten von Live-Anrufen geht, micnode2 steht an der Spitze modernster Flughafen-Kommunikationslösungen und bietet eine ganzheitliche Lösung für verschiedene Anwendungen, die Integration mit Q-SYS, mehrsprachige Speech-to-Text- und Text-to-Speech-Funktionen sowie robuste Sicherheitsmaßnahmen. micnode2 ist eine vielseitige und zuverlässige Mikrofonstation für Flughäfen, die Echtzeit-Updates sicherstellen, die Kommunikationseffizienz verbessern und das Erlebnis für die Passagiere steigern wollen. Erfahren Sie mehr unter nnounce.com.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und beginnen Sie Ihre Reise zu Spitzenleistungen in der Luftfahrt.

Vorherige
Vorherige

Ein Schritt in Richtung Inklusion: Präsentation unserer Inhaltsvorlagen für barrierefreie Fluginformationen

Weiter
Weiter

Wie Airport CX die Zugänglichkeit auf kanadischen Flughäfen über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus verbessern kann