Wie Flughäfen den Personalmangel überwinden und das Boarding-Erlebnis der Passagiere verbessern können

Die Flughafenbranche stand in den letzten Jahren vor einer großen Herausforderung: Der Mangel an Personal für verschiedene Aufgaben schränkt das Wachstum der Flughäfen ein und verringert somit die potenziellen Einnahmen. Da auch die Fluggesellschaften versuchen, ihre Kosten zu optimieren, und zwar durch verschiedene Faktoren, darunter die Umschlagzeiten an den Flugsteigen, ergibt sich ein Hauptproblem: Wie kann man mit dem begrenzten Personal einen schnellen Boarding-Prozess anbieten?

Wir haben uns immer bemüht, das Boarding so effizient wie möglich zu gestalten.

Der Personalmangel hat sich in den letzten Jahren deutlich bemerkbar gemacht, aber das übergeordnete Ziel, ein effizientes Boarding anzubieten, ist für uns nicht neu, denn wir haben unsere Lösungen auf großen internationalen Flughäfen wie Dubai, Houston und Vancouver im Einsatz - Flughäfen, die aufgrund der hohen Nachfrage nach ihren Gates ein effizientes Boarding anbieten müssen.

Jetzt, da die Anforderungen von Flughäfen unterschiedlicher Größe steigen, wird dies auch zu ihrem Thema. Aus diesem Grund haben wir Airport CX entwickelt, um kleinen und mittelgroßen Flughäfen ein erstklassiges Erlebnis in einem cloudbasierten Paket zu bieten.

Der einfache Weg - Macht den Nutzern

Eine Möglichkeit, einige Schritte zu vereinfachen, ist die Verwendung spezieller Benutzeroberflächen, die für bestimmte Anwendungsfälle entwickelt wurden, um den Bedarf an komplexen manuellen Eingaben zu reduzieren. Der Hauptbestandteil von Airport CX sind benutzerdefinierte Benutzeroberflächen für jeden Prozess - GateUI für das Boarding, im Gepäckabfertigungsprozess - BaggageUI für Paging & TugmanUI für die einfache Zuweisung von Flügen zu bestimmten Bändern durch die Gepäckabfertiger. Jede Benutzeroberfläche wurde entwickelt, um den Prozess für die Benutzer zu vereinfachen und so reibungslos wie möglich zu gestalten.

GateUI vereinfacht den Einsteigevorgang durch sein spezielles Design.

Der erste Schritt zur Vereinfachung des Boarding-Prozesses besteht darin, eine Sammlung von vorgefertigten Ansagen anzubieten, die auf logische Weise entsprechend dem Boarding-Prozess organisiert sind. GateUI wurde entwickelt, um die Arbeit des Flugsteigpersonals zu erleichtern und die Erfahrung der Passagiere durch konsistente, professionell gemachte Ansagen zu verbessern. Abhängig von der aktuellen Boarding-Phase kann der Gate-Operator die entsprechende Ansagekategorie auswählen, die gewünschte Ansage auswählen und auf "Play" drücken. Diese Ansagen können entweder von professionellen Sprechern aufgenommen oder mit unserem neuesten Text-to-Speech-Editor (TTS) erstellt werden, der Teil von Airport CX ist. Für unsere Airport CX bietet der Service bereits eine Sammlung von vorgefertigten Ansagen, die auch fluglinienspezifische Ansagen enthalten, die spezielle Anforderungen und das Branding der Fluglinien widerspiegeln, aber die Ansagen können an die Bedürfnisse des jeweiligen Flughafens angepasst werden. Mehr über TTS und den Prozess dahinter erfahren Sie in unserem Artikel "Wie verbessert TTS Excellence die Flughafenansagen?".

Über GateUI: GateUI ist eine Webanwendung, mit der das Flughafenpersonal, z. B. das Personal am Flugsteig oder am Umsteigeschalter, flugspezifische Ansagen am Flugsteig abspielen kann. Mit GateUI können die Benutzer nur die Informationen für den Flugsteig/Standort sehen, den sie bedienen. So können sie Ansagen für die ihrem Flugsteig zugewiesenen Flüge mit benutzerdefinierten Inhalten und aktuellen Informationen abspielen. Sie können auch allgemeine, nicht flugbezogene Durchsagen für Fälle wie unbeaufsichtigtes Gepäck abspielen. Der Betreiber kann die ausgewählten Zonen oder Sprachen der Durchsagen ändern oder die Fluganzeigeinformationen wie Bemerkung oder Boardingklasse modifizieren, und die Änderungen werden im gesamten Flughafen auf den entsprechenden Anzeigetafeln angezeigt. Die GateUI kann von Arbeitsplatzrechnern, Tablets oder speziellen Sprechstellen der micnode2-Serie von nnounce, die den zusätzlichen Vorteil eines Touchscreens und eines eingebauten Mikrofons für Live-Anrufe haben.

Automatisierte Regeln zur Befolgung der Richtlinien für ruhige Flughäfen.

Eines der Hauptziele von Airport CX ist es, die Politik des leisen Flughafens zu unterstützen, die darauf abzielt, den Lärm- und Stresspegel am Flughafen zu senken, indem die Anzahl der Lautsprecherdurchsagen minimiert wird. Die Politik des leisen Flughafens kommt sowohl den Fluggästen als auch dem Personal zugute, da sie eine angenehmere und entspanntere Umgebung schafft, die Klarheit und Wirksamkeit der wichtigen Durchsagen verbessert und die Ermüdung und Ablenkung der Flugbegleiter verringert.

Ein nützliches Instrument, das bei der Einhaltung der Politik des leisen Flughafens helfen kann, sind Makros, die bei der Umsetzung der Politik des leisen Flughafens helfen, indem sie verschiedene Funktionen und Methoden bereitstellen, die es den Hauptverwaltungsbeamten des Flughafens ermöglichen, die Durchsagen auf verschiedene Weise entsprechend ihren Bedürfnissen und Vorlieben zu kontrollieren und zu begrenzen, wie z. B.:

  • Beschränken Sie die Ankündigung auf einige wenige Sprachen.

  • Legen Sie eine maximale Anzahl von Wiederholungen für dieselbe Ansage fest (siehe Bild unten)

  • Einige Meldungen können nur in kleinen Bereichen ausgestrahlt werden, z. B. an einem einzelnen Flugsteig und nicht in der gesamten Halle.

Sie können auch weitere Kriterien zur Konfiguration der obigen Beispiele verwenden, z. B. wie viel Zeit bis zum voraussichtlichen Abflug verbleibt, woher der Flug kommt, den Status und mehr.

Beschränkung der für die gesamte Halle ausgestrahlten Schlussansagen auf maximal 3 Wiederholungen.

Kontrolle und Steuerung des Ankündigungsprozesses

Makros sind ein leistungsfähiges Werkzeug, das von jedem fortgeschrittenen Benutzer leicht angepasst und verändert werden kann und eine ähnliche Logik der Benutzeroberfläche wie Automatisierungen in Ihrem Telefon oder Smart Home bietet.

Makros können für viele weitere Zwecke eingesetzt werden, z. B. für die Verwaltung von Durchsagenprioritäten, um wichtigen Durchsagen wie dem letzten Anruf Vorrang zu geben, oder für die Begrenzung von Sprachen je nach Herkunfts- oder Zielland. Außerdem können Makros nicht nur die Benutzer auf die Einhaltung bestimmter Richtlinien beschränken , sondern ihnen auch helfen, indem sie Durchsagebereiche auf der Grundlage des Durchsagekontexts auswählen oder automatisch Durchsagen auf der Grundlage von Reiseänderungen oder anderen bestimmten Auslösern erstellen und abspielen.

Der automatisierte Weg

Für einige Flughäfen, insbesondere für solche mit Personalmangel, ist es bequemer und effizienter, wenn das System die Durchsagen auf der Grundlage bestimmter Auslöser und Regeln automatisch erstellt und abspielt. Auf diese Weise müssen sich die Flugsteigmitarbeiter nicht um die Auswahl der richtigen Ansagevorlage, Sprache oder Zone kümmern und können sich auf andere Aufgaben konzentrieren und sich um die Probleme einzelner Fluggäste kümmern, um den Komfort für die Fluggäste zu erhöhen. Der automatisierte Weg ermöglicht eine reibungslosere und konsistentere Passagiererfahrung und reduziert die Arbeitslast und den Stress des Personals.

Um den Prozess der Bordansagen zu automatisieren, würde Simpleway seine Branchenkenntnisse nutzen, um die aktuelle Situation zu bewerten, die Anforderungen zu erfragen und eine maßgeschneiderte Lösung vorzuschlagen, da verschiedene Flughäfen unterschiedliche Bedürfnisse haben.

Im Allgemeinen können Durchsagen oder Gruppen von Durchsagen durch verschiedene Faktoren aktiviert werden, z. B. durch eine Aktion des Gate-Agenten in der Benutzeroberfläche (wodurch der Prozess halbautomatischer wird).

Die vollständige Automatisierung auf Knopfdruck

Um den Prozess vollständig zu automatisieren, kann die Änderung der Fluginformationen aus verschiedenen Quellen (ODB oder Fluggesellschaft) als Auslöser für die Ansagen dienen. Die Automatisierungskonfiguration kann in Abhängigkeit von vielen Variablen variieren, z. B. Sprachen der Ansagen je nach Zielort, Priorität und Häufigkeit der Ansagen je nach Wichtigkeit oder spezielle Markenansagen der Fluggesellschaft.

Das gezeigte Beispiel veranschaulicht eine Einrichtung, die eine American Airlines Priority Boarding-Ansage auslöst, wenn der Flug die folgenden Kriterien erfüllt: ein Abflug, ein American Airlines-Flug, ein bestimmter Flugsteig und der Boarding-Status. Die Ansage wird nach Erfüllung der Bedingungen in den ausgewählten Zonen und in den ausgewählten Sprachen abgespielt.

Ob Sie ein komplettes Flughafensystem oder eine Lösung für Ihre spezielle Situation benötigen 

Simpleway ist die ideale Option für jeden Flughafen, der seinen Boarding-Prozess und die Zufriedenheit der Passagiere verbessern möchte. Die Auszeichnungen, die Simpleway-Kundenflughäfen erhalten haben, und die oben genannten Punkte zeigen dies. Wir können auch viele andere Aspekte des Flughafenbetriebs automatisieren, wie z. B. die Gepäckabfertigung, Sicherheitskontrollen, Gate-Wechsel oder Notfallwarnungen. In Verbindung mit dem Modul Airport CX FIDS kann es eine perfekte Verschmelzung vieler Systeme in einem schaffen. Es kann den Durchsagetext auf Flughafendisplays anzeigen und eine konsistente und nahtlose Kommunikation mit den Passagieren sicherstellen.

Simpleway ist sich jedoch bewusst, dass sich nicht jeder Flughafen ein umfassendes System-Upgrade leisten oder durchführen kann. Deshalb bieten wir flexible und modulare Lösungen an , die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele eines jeden Flughafens zugeschnitten werden können. Egal, ob Sie ein innovatives Beschallungssystem für Flughäfen benötigen, eine ausgeklügelte Text-to-Speech-Engine oder einfach nur einen klar definierten Anwendungsfall für die Beschallung, Simpleway kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und die Leistung Ihres Flughafens zu verbessern, indem es in Ihre bestehenden Systeme und Beschallungshardware integriert wird.

Wir danken Ihnen für die Lektüre dieses Artikels und hoffen, Sie haben etwas Neues über Airport CX gelernt und wie Ihr Flughafen davon profitieren kann.

Helfen Sie uns, technologisch fortschrittlichere Flughäfen für alle zu schaffen! Erfahren Sie mehr unter airport.cx und nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre Reise zu Spitzenleistungen in der Luftfahrt anzutreten.

Vorherige
Vorherige

Führend auf dem Weg: YVR zum besten Flughafen Nordamerikas gewählt

Weiter
Weiter

Wie verbessert TTS Excellence die Flughafenansagen?